Amelie Eck, Heilpraktikerin für Psychotherapie
für München und Gauting, Landkreis Starnberg
Moderne ganzheitliche Psychotherapie - einfühlsam, effektiv und lösungsorientiert
Du erlebst gerade seelische Belastungen in deinem Leben und sehnst dich danach wieder mehr Leichtigkeit zu spüren?
In meiner Praxis für Psychotherapie (nach dem Heilpraktiker-Gesetz) in München und Gauting, Landkreis Starnbergunterstütze ich dich dabei Ängste, Phobien, Erschöpfungszustände, Depressionen oder Traumata zu überwinden, so dass du zurückfinden kannst du zu innerer Stärke und Klarheit.
Über Amelie Eck
Ich bin Hebamme und Heilpraktikerin für Psychotherapie für den Raum Gauting, Starnberg und München. Ich arbeite mit Themen wie Angst, Phobien, Panikattacken, Trauma, seelische Erschöpfung und Depression.
Meine Arbeitsweise ist einfühlsam, kompetent und zielorientiert. Das bedeutet, ich wende effektive und schonende Methoden an, um dich bestmöglich zu unterstützen.

Wobei ich dich in meiner Praxis unterstütze
In meiner Praxis für Psychotherapie (nach dem Heilpraktiker-Gesetz) in München und Gauting im Landkreis Starnberg kann ich dich bei seelischen Belastungen begleiten, wie Ängsten, Phobien, Panikattacken, seelischen Erschöpfungszuständen wie Depression und nach traumatischen Erlebnissen wie Unfällen, Gewalterfahrungen und Geburtstrauma. Ich begleite dich auch, wenn du mit dem Rauchen / Snus aufhören möchtest.

Schockerlebnisse, traumatische Erlebnisse
Ängste, Phobien, Panikattacken
Seelische Erschöpfung, Depression, Burnout
Geburtstrauma, schlimme Geburtserlebnisse
Ängste bei Kindern
Nikotin-Entwöhnung, Raucher-Stopp
Lerne mich und meine Arbeitsweise als Heilpraktikerin für Psychotherapie kennen
Mein psychotherapeutisches Angebot für dich
(nach dem Heilpraktiker-Gesetz)
Um meine Arbeitsweise als Heilpraktikerin für Psychotherapie kennenzulernen, kannst du hier ein kostenloses Kennenlern-Gespräch buchen. So können wir zusammen herausfinden, wie ich dich am besten bei deinem Anliegen, z.B. bei Angststörungen oder Erschöpfung unterstützen kann.
Eine Psychotherapie-Stunde (nach dem HP-Gesetz) kostet 100 EUR und ist geeignet für Ängste, Phobien, Panikattacken, Erschöpfung und Trauma / Schockerlebnisse sowie Überwindung von persönlichen Krisen.
Du möchtest mit dem Rauchen oder mit Snus aufhören? Du hast bereits mehrere Male damit aufgehört, aber immer wieder angefangen? Dann ist es an der Zeit dein Unterbewusstsein mit ins Boot zu holen. Dein Weg in ein nachhaltig rauchfreies Leben braucht in der Regel 3 Sitzungen und kostet 290 EUR.
Meine Qualifikation
Meine professionelle Arbeitsweise als Heilpraktikerin für Psychotherapie ist geprägt von vielseitiger Arbeitserfahrung in Deutschland und Norwegen sowie Fort- und Weiterbildungen.
Arbeitserfahrung im Ausland
Als Angestellte beim Center gegen Inzest und sexuelle Übergriffe in Norwegen durfte ich Klienten bei der Aufarbeitung ihrer Erfahrungen begleiten, sowohl in Einzelgesprächen als auch in Gruppen. Ich habe Erfahrung im Umgang mit sexuellem Missbrauch (ich bevorzuge den Begriff "sexuelle Übergriffe"), Trauma, Posttraumatische Belastungsstörung, Gewalt (physische wie psychische) sowie Schuld- und Schamgefühlen und bin mit der Leitung von Selbsthilfegruppen vertraut.
Berufserfahrung als Hebamme, Beraterin und Selbsthilfegruppenleiterin
Durch meinen Ausbildung zur und Tätigkeit als Hebamme im In- und Ausland bringe ich medizinisches Fachwissen sowie jahrelange Arbeitserfahrung in Begleitung von Menschen mit, die mir als Heilpraktikerin für Psychotherapie zugute kommen. Ich habe gelernt wie wichtig es ist, Menschen einfühlsam zu begleiten und auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. Diese Erkenntnisse und meine Erfahrung ergänzen meine psychotherapeutischen Tätigkeit als Heilpraktikerin.
Fort- und Weiterbildungen
Ich absolvierte Ausbildungen in kognitiver Verhaltenstherapie, Hypnotherapie (= Hypnose), Klopfakupressur und anderen Methoden, die effektiv und zielorientiert zum Einsatz kommen. So kann ich dich als Heilpraktikerin für Psychotherapie ideal dabei unterstützen, dein Anliegen schonend und zufriedenstellend umzusetzen.
Traumasensibel, sanft und lösungsorientiert
Durch meine Berufserfahrung und Ausbildungen in traumatherapeutischen Methoden kann ich schonend auf deine Bedürfnisse und Anliegen eingehen. Ein großes Augenmerk liegt hierbei auf der Vermeidung von Retraumatisierung. Dadurch kann ich dir einen sicheren Rahmen während der Trauma-Therapie bieten, in dem du die belastenden Ereignisse hinter dir lassen kannst. Des weiteren liegt mein Schwerpunkt auf Verfahren, die evidenzbasiert sind und als effektiv gelten.
Häufige Fragen
Für welche Anliegen oder Krankheitsbilder ist diese Praxis geeignet? Als Heilpraktikerin für Psychotherapie darf ich leichte psychische Störungen behandeln, z.B. Anpassungsstörungen, leichte Depressionen und Dysthymia. Manche Krankheitsbilder erfordern die Zusammenarbeit mit Fachärzt:innen oder Hausärzt:innen. Zusammen finden wir heraus, welche Art der Hilfe für dich die richtige ist.
Wer bezahlt meine Therapie-Kosten? Ich betreibe eine Selbstzahler-Praxis. Das bedeutet, dass du die Kosten selbst trägst. Manche privaten Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten. Dies musst du bitte in eigener Verantwortung mit deiner Versicherung abklären.
Wie bezahle ich? Du erhältst eine Rechnung von mir. Den Betrag kannst du entweder direkt in der Praxis mit Karte bezahlen oder im Anschluss überweisen.
Können auch Kinder behandelt werden? Prinzipiell können auch Kinder zu mir in die Praxis kommen. Ob eine Behandlung passt, hängt grundsätzlich vom Anliegen und dem Alter des Kindes ab. Am besten buchst du ein kostenloses Kennenlern-Gespräch mit mir, dann können wir zusammen herausfinden, ob ich deinem Kind helfen kann.
Wie lange dauert eine Behandlung? Das kann leider nicht pauschal beantwortet werden. Denn es kommt auf dein Anliegen, deine Erfahrung, deine Lebensumstände und deine Bereitschaft an mitzuarbeiten. Manche Anliegen brauchen nur zwei Stunden, manche dauern mehrere Wochen. Beim kostenlosen Kennenlern-Gespräch kann ich dir mehr darüber sagen, denn dort kann ich ganz individuell auf dich eingehen. Grundsätzlich kann ich sagen, dass ich mit effektiven Methoden arbeite, mit denen man in relativ kurzer Zeit schon fühlbar gute Fortschritte spüren kann.
Kann ich einen Termin absagen? Ja, Termine können spätestens 48 Stunden vorher abgesagt werden. Wird der Termin später abgesagt, erhebe ich eine Ausfall-Gebühr von 50 EUR.